Wahrheit selbstgemacht
Was wir von William James über den (Un)sinn von Fehlervermeidung, die Angst vor Disruption sowie den Glauben an eine bessere Zukunft lernen können. Wann haben Sie das letzte Mal versucht, einen […]
Was wir von William James über den (Un)sinn von Fehlervermeidung, die Angst vor Disruption sowie den Glauben an eine bessere Zukunft lernen können. Wann haben Sie das letzte Mal versucht, einen […]
1. Think-Tisch Komplexität am 13.10.16 in Düsseldorf Hilfe, alles so komplex hier! Oder: Nur Yoga ist auch keine Lösung. Die Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme ist heute die Anforderung an […]
Erich Fromm erinnert uns an die Grundlagen von Kreativität und Innovation – und weist uns den Weg aus Komplexitätsangst, Boreout, Innovationsblockaden. Mitten hinein in die Liebe. Jemand, der heute in Arbeit […]
Werden, im Zeichen von #NewWork, Unternehmen und Organisationen bald nur noch mit psychologischer Selbstbespielgelung beschäftigt sein und darüber die Arbeit vernachlässigen? Die #NewWork-Szene – wenn man denn diejenigen, die sich mit […]
Lernen von Erich Fromm: Warum die Angst ein steter Begleiter von Ungewissheit und Komplexität ist – und warum es Liebe und Solidarität braucht, wenn man dieser Angst begegnen will. Oh […]
Was Changemanager und Personalentwicklerinnen manchmal falsch machen – und warum sich Arbeit nicht nur besser anfühlen, sondern auch bessere Resultate erbringen würde, wenn wir endlich aufhörten, Geld mit Glück zu verwechseln. […]
Menschen sind keine Maschinen. Sie wollen nicht nur Anweisungen gehorchen, sondern suchen nach Antworten. Auch und gerade bei der Arbeit. In einer der ersten Szenen des Dokumentarfilms Work hard, play […]
Komplexität: Warum man es sich und anderen unnötig schwer macht, wenn man es möglichst einfach machen will. Es wird Zeit, über Komplexität zu reden. Oder etwa nicht? Immerhin sind wir […]
Ein Dialog über zirkuläre Kausalitäten, veraltete Organigramme und Mut, den man nicht kaufen kann. Mit Mark Lambertz. Durch Zufall habe ich im letzten Moment von einer Lesung im Gewächshaus Düsseldorf […]
Zukunftsbetrachtungen in zwei Teilen mit Bernhard von Mutius‘ Buch „Die Verwandlung der Welt“ In Digitalzeit liegt das Jahr 2000 ein halbes Jahrhundert zurück. Mindestens. Damals, als der Autor dieser Zeilen […]